Skip to main content

Straßenbesen – Tipps für Auswahl und Kauf

Gehweg, Bürgersteig oder die Hofeinfahrt. Im Herbst und Winter, wenn Niederschläge, Wind und Laub immer wieder für neue Verschmutzungen sorgen, fallen gerade an diesen heimischen Stellen regelmäßig Reinigungsarbeiten an. Ein guter Straßenbesen, ist dann das Werkzeug der Wahl, um alles sauber zu machen und zu halten. Selbst bei überschaubaren Mengen an Neuschnee ist der Straßenbesen hin und wieder das Werkzeug der Wahl.

Der Handel bietet hier, wie fast immer, eine riesen große Auswahl an Modellen an. Welcher ist nun der Beste für den Zweck? Worauf sollte man achten.

Unsere Tipps

  • Teilweise mit Kunststoffborsten und mit Naturborsten bestückt. 
    Nutzen Sie nur weiche Naturborsten, bleibt loser Schmutz leicht hängen. Mit harten Kunststoffborsten bleibt bei feinen Verschmutzungen die Reinigungsleistung auf der Strecke. Ideal ist daher in der Regel immer eine Mischung aus härteren und weicheren Borsten.
  • Ergonomie. Einen Straßenbesen sollten Sie, wie einen Schneeschieber auch, in aufrechter Haltung nutzen können. Ihr Rücken wird es Ihnen danken. Achten Sie daher auf eine ausreichend langen Besenstiel.




  • Stabilität. Besenstiele werden in den verschiedensten Materialien angeboten. Holz, Kunststoff oder Metall. Selbst Teleskop Varianten erfreuen sich, dank des verstellbaren Stiels, großer Beliebtheit. Wichtig ist dabei, das der Stiel ausreichend stabil sein sollte und dabei aber immer noch ein geringes Gewicht sein eigen nennt. Wir empfehlen für den Außenbereich immer noch den guten alten Holzstiel.
  • Nachhaltigkeit. Ein guter Besen muss nicht teuer sein. Wenn der Hersteller allerdings ein gemeinnütziger Anbieter ist, gibt man vielleicht gerne ein paar Euro mehr aus, wenn man weiß wo sein Geld landet.

 

Hier nun unsere Auswahl beliebter Modelle an Straßenbesen bei Amazon: