Damenwinterstiefel – Darauf sollten Sie beim nächsten Kauf achten
Um die Füße bei kalten Temperaturen vor Kälte und Nässe zu schützen, sind Damenwinterstiefel die erste Wahl. Das Angebot an unterschiedlichen Modellen ist riesig groß. Von klassischen Modellen, über aktuelle Modetrends, bis hin zu Winterstiefeln für die Kleinen. Keiner von uns kommt an Winterstiefeln vorbei, wenn er in der kalten Jahreszeit nasse und kalte Füße vermeiden möchte.
Beim Kauf von Damenwinterstiefel gilt es ein paar Punkte oder Regeln zu beachten, um sich später nicht über einen Fehlkauf ärgern zu müssen. Bei Damenwinterstiefel gilt aber auch der Ansatz: Funktion geht am besten vor Design. Sicherlich werden Sie aber eh keine Winterstiefel kaufen, die Ihnen absolut optisch nicht zusagen 😉
Regel Nummer 1 für alle Schuhkäufe: Kaufen Sie Schuhe am nachmittag und nicht vormittags. Egal, wie sich ihre Füße auch morgens anfühlen, im Laufe des Tages schwillen ihre Füße an. Das kann zur Folge haben, das ein Schuh der morgens noch prima passte, abends zur Qual wird. Diese Regel gilt auch unabhängig von der Jahreszeit. Bestellen Sie also Online ein paar neue Schuhe, dann warten Sie bis abends um ihre Anprobe durchzuführen. Gehen Sie in ein Schuhgeschäft ihrer Wahl, dann ebenfalls am besten am nachmittag.
Regel 2: Winterstiefel immer ein wenig größer kaufen. Bestellen Sie ihre Winterschuhe immer eine halbe oder ganze Größe größer als Sie in ihren „normalen“ Schuhen tragen. Vergessen Sie nicht, das Sie im Winter dicke Socken tragen oder vielleicht zwei Paar Socken übereinander. Optimal ist es, wenn Sie dies bei der Anprobe ebenfalls tragen. Die Anprobe ist elementar. Leider kann man sich nicht auf die Größenangaben verlassen, da die Hersteller diese unterschiedlich auslegen.
Regel Nummer 3: Achten Sie auf gute Verarbeitung und Materialien. Je weniger Nähte umso besser. Das Obermaterial sollte wasserabweisend sein. Hervorragend Obermaterialien sind Leder oder Gore-Tex. Nichts ist schlimmer als nasse und kalte Füße. Das Futter der Winterstiefel sollte aus Wolle bestehen. Besonders hochwertige Lamm- oder Schurwolle sind bestens geeignet, da sie für einen geregelten Feuchtigkeitshaushalt in den Schuhen sorgen.
Regel 4: Die Sohle. Gerade bei Winterstiefel ist die Sohle von tragender Bedeutung. Sie sollte genug Grip bzw. Rutschfestigkeit haben, damit sie im Schnee und auf glatten Untergründen ohne zu Rutschen laufen können. Probieren Sie dies am besten gleich auf glatten Fliesen aus, wenn möglich. Auch die Dicke einer Sohle kann im Winter bei eiskalten Böden die Füße vor der Kälte schützen.
Regel 5: Pflege und Pflegemittel am besten gleich mitkaufen, wenn noch nicht vorhanden. Achten Sie beim Kauf auf das richtige Pflegematerial zu ihren Winterstiefeln. Glattes Leder wird anders geschützt und gepflegt wie Synthetikstoffe oder gar Wildleder. Pflegen Sie ihre Winterstiefel regelmäßig. Sie werden es ihnen durch trockene Füße und Langlebigkeit danken.
Wenn Sie diese Punkte ein wenig beachten, steht dem Kauf und der richtigen Entscheidung für Damenwinterstiefel nichts mehr im Wege. Im Folgenden bieten wir ihnen nun ein paar gerne gekaufte Damenwinterstiefel zur Vorauswahl an, die bei Amazon besonders durch gute Bewertungen auffallen:
Ebenso darf eine kleine Auswahl an Pflegeprodukten für ihr Schuhwerk an dieser Stelle nicht fehlen. Ebenfalls durch gute Bewertungen bei Amazon positiv aufgefallen:
Mit dem richtig gepflegten Schuh, steht nun auch einem erfolgreichen Schnee schieben nichts mehr im Wege. Hier finden Sie ein paar Tipps zum Thema Schnee schieben.