Skip to main content

Schneeschieber nicht nur im Winter

Vielerorts fristet ein Schneeschieber nur ein Schattendasein und wird erst wieder aus der Versenkung geholt, wenn die ersten Schneeflocken fallen und jedermann oder -frau seiner Verpflichtung zum Räumen nachkommen muss.

Nicht nur im Winter

Dabei vergisst man unterjährig doch gerne mal, das er auch für andere Zwecke sehr hilfreich sein kann. Und dazu muss es nicht immer ein Profi-Schieber sein, wie das Model von Schneeade hier. Wobei ein Blick auf den Universal-Schieber lohnt, wenn man sich schon für diesen Beitrag interessiert!

Für solche Einsätze kann sich ein Schneeschieber, besonders wenn das Schild mit kleinen Seitenrändern rechts und links zur Schiebefläche versehen ist, noch perfekt eignen:

  • zum Heu schaufeln, also als Heuschieber
  • Laub schaufeln
  • Fallobst auf der Wiese zusammen schieben
  • Schlamm schieben
  • Wasser „schaufeln“




Wichtig ist dabei, das man nicht vergisst, das der Schneeschieber nur begrenzt Gewicht verträgt. Je nach Bauart. Aber eine Probe aufs Exempel lohnt sich allemal, wenn man diverse Arbeiten außerhalb des Winters verrichten will und eine größere Räum-/Arbeitsfläche benötigt.

Wenn es das Gewicht zulässt, kann ein Schneeschieber vielfach fürs Grobe sehr wertvolle Dienste leisten. Was man nur leider gerne leicht vergisst.

Hier nun ein paar im Artikel erwähnte Modelle oder Empfehlungen für den Einsatz außerhalb der Winterzeit: