Skip to main content

Damit der Schnee nicht an der Schneeschaufel oder Schneeschieber klebt

Damit der Schnee nicht an der Schneeschaufel oder Schneeschieber kleben bleibt, gibt es ein paar hilfreiche Tipps

Bestimmt fast jeder kennt das folgende Problem beim Schnee schieben. Bei bestimmten Schnee- und Wetterverhältnissen, zusammen mit einem handelsüblichem Schneeschieber, kann das Schnee schieben manchmal endlos schwer und mühsam werden. Der Grund: Der Schnee bleibt am Schild haften und rutscht nicht mehr vom Schild runter. Das ist nicht nur nervend, sondern auch anstrengend und zeitraubend, da man ständig mehr Gewicht bewegen oder laufend durch Aufschlagen des Schildes auf den Boden, den Schnee vom Schild lösen muss.

Die etwas teuere Möglichkeit das Problem zu beheben, ist der Kauf eines Schneeschiebers mit Antihaftbeschichtung.

Günstiger klappen kann es mit folgenden Haushaltstipps. Hierbei geht es letztlich darum eine Art Antihaftbeschichtung herzustellen, damit der Schnee einfach herunterrutschen kann.

Probieren Sie einfach einen der folgenden Tipps aus. Je nachdem was Sie gerade zur Hand haben:

  • Mit einer weißen Kerze das Schild einwachsen. Je breiter die Kerze umso schneller haben Sie Ihr Schild eingewachst
  • Silikonspray. Oberfläche des Schildes leicht damit einsprühen und mit einem alten Lappen gut verteilen
  • Speiseöl oder Fett. Das Schild dünn mit Speiseöl, Wagenschmierfett oder Backfett

Das Räumen nach der Behandlung ihres Schneeschiebers sollte nun wieder leichter von Hand gehen, da der Schnee durch die Behandlung der Oberfläche nun einfach herunterrutschen sollte.